Preisschafkopf 2024

Scharfe Duelle und viele Preise!

Am 28.12.2024 war es im Sportheim Neukirchen wieder einmal soweit. Vereinslegenden, Schafkopf-Großmeister und Gelegenheitsspieler versammelten sich ab 19:30 Uhr am Hans-Aures-Weg 2 um ein Ziel zu verfolgen – Preisschafkopf Gewinner 2024 werden!

 

Das Orga-Team rund um Manuel George und Siegfried Witzel hat auch in diesem Jahr keine Mühen gescheut und zahlreiche Preise von Unternehmen, Einkaufsläden und Wirtshäusern aus der Umgebung ergattern können. Somit musste niemand der rund 50 Teilnehmer*innen mit leeren Händen diesen gelungenen Abend verlassen. Besondere Abende brauchen auch besondere Helfer*innen, die einen reibungslosen und gelungenen Ablauf ermöglichen. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche ehrenamtliche Schafkopffreunde für den FCN im Einsatz!

 

 

Dafür sagen wir ganz herzlich – Danke!

Ein besonderer Abend für Schafkopfliebhaber!

Rund 50 Spielerinnen und Spieler haben sich am Samstag, den 28.12.2024, im Sportheim des 1. FC Neukirchen 1920 e.V. zusammengefunden, um beim traditionellen Preisschafkopf miteinander zu „karteln“. Das Spiel, welches in Bayern eine denkwürdige Tradition verkörpert, erfreut sich natürlich auch bei uns in Neukirchen größter Beliebtheit. Längst ranken sich viele spannende und hin und wieder auch hitzige Geschichten um die alljährliche Veranstaltung, die auch dieses Jahr wieder bis in den späten Abend hinein andauerte. 

 

Wie bei jedem gut organisierten Turnier wurde der Abend zunächst mit ein paar einladenden Worten vom 3. FCN-Vorsitzenden und eifrigen Turnierbeobachter Joachim Thümmler eröffnet. Dieser bedankte sich bei allen Teilnehmer*innen für ihr Kommen und auch bei den zahlreichen Sponsoren aus der Umgebung für das Stellen der vielen Preise. Anschließend verlas Hans Zacharias das offizielle Regelwerk für diesen Schafkopf-Abend und musste dabei bereits ersten kritischen Fragen eingefleischter Schafkopfer standhalten. Nachdem alle Spieler*innen das Startgeld von 8€ entrichtet hatten mussten diese 2 x 32 Spiele absolvieren, wobei die Sitzplätze der insgesamt 12 besetzten Tische zufällig vergeben wurden. Alle weiteren Regeln des Abends wurden übersichtlich von der Spielleitung dokumentiert und an jedem Tisch ausgelegt.

Wissenswertes zum Schafkopfen

Hier klicken oder tippen um mehr zu erfahren!

Ein Stück bayerische Kultur

Dass schafkopfen in Bayern eine lange Tradition hat, sollte allen bekannt sein. Aber wie lange gibt es das Spiel schon? Erfunden wurde es wohl um ca. 1500. Die ersten dokumentierten Erwähnungen gab es erst im Jahr 1782 in einem Bußgeldkatalog, der festlegte, dass das Schafkopf-Spiel nicht als Glücksspiel gilt. Später, ab 1827 erschien ein bayerisches Wörterbuch, das ebenfalls das Spiel erwähnt. Die wohl aber wichtigste Erscheinung war im Jahr 1895. Der Kleinverlag Obsis in Amberg veröffentlicht das erste gedruckte und bis heute erhaltene Regelwerk

Genaugenommen verkörpert das Schafkopfen eine so intensive Tradition, dass sich diverse Unterstützer zusammengetan haben, um im Jahr 2025 den ersten Weltschafkopftag auszurufen. Dieser findet am 12.01.2025 statt und soll ein Stück Kultur unsterblich machen.

Zufriedene Teilnehmer und glückliche Gewinner!

Auf dem Bild (von Links): Joachim Thümmler (Spielleitung), Jeremias George (1. Vorsitzender), Timmo Engelhardt, Herrmann Sebald, Siegfried Witzel (Organisationsteam), Heinrich Weigl - Es fehlt: Felix Fohler

Nachdem die letzten Karten gelegt und alle Punkte von der Spielleitung gezählt wurden, war es Zeit die wohlverdienten Sieger eines angenehmen Abends zu ernennen. Den 4. Platz belegte Timmo Engelhardt und freut sich über einen delikaten Schinken. Dritter und damit der Gewinner von 50€ Preisgeld ist Felix Fohler. Platz zwei machte Heinrich Weigl und freut sich über 100€ Preisgeld. Den wohlverdienten 1. Platz, und damit Gewinner von 150€, belegt Hermann Sebald.Auch unser 1. Vorsitzender Jeremias George (zweiter von Links) versuchte sein Glück und konnte am Schluss immerhin den 20. Platz erreichen.

Abschließend wollen wir die Gelegenheit noch einmal nutzen und uns im Namen der Organisatoren und der Spielleitung für Euer Kommen bedanken! Wir hoffen auch in diesem Jahr wieder einen spannenden Abend zum Jahresausklang organisiert zu haben. Es war ein Fest!


Wir wollen uns auch noch einmal ausdrücklich bei allen Sponsoren für die tollen Preise bedanken – somit konnten alle Teilnehmer*innen den Abend mit einer kleinen Wertschätzung als Dankeschön beschließen. Ebenso beschließen wollen wir auch diesen Beitrag und verabschieden uns für das Jahr 2024. Wir wünschen allen Mitgliedern und Vereinsfreunden einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2025! 

Mehr Beiträge in dieser Kategorie

Harmonische Mitgliederversammlung des 1. FC Neukirchen: Neuer Vorstand …