Von Geehrten und dem Nachwuchs

Harmonische Mitgliederversammlung des 1. FC Neukirchen: Neuer Vorstand gewählt

Am 13.01.2024 fand die Mitgliederversammlung des 1. FC Neukirchen in einer durchweg harmonischen Atmosphäre statt. Nach vier Jahren Pause – bedingt durch die Corona-Pandemie – konnten die Mitglieder des Vereins wieder vollständig zusammenkommen.

Hohe Teilnehmerzahl und besonderer Besuch

1. Vorsitzender Joachim Thümmler begrüßte die beeindruckende Anzahl von 58 erschienenen Mitgliedern, darunter auch die Bürgermeister der Gemeinde Neukirchen, Peter Achatzi, Christian Sperber und Wolfgang Rattai. Nach einer Gedenkminute für die im Jahr 2023 Verstorbenen, darunter der langjährige 2. Vorsitzende Hans Luber, wurde das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 26. August 2022 ohne Einwände angenommen.

 

 

Ein Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
In seinem Bericht blickte Joachim Thümmler auf ein aktives Jahr 2023 zurück. Von Faschingsveranstaltungen über das Sommerfest bis hin zum Preisschafkopf – der Verein bot ein buntes Programm. Auch infrastrukturell gab es Fortschritte: Der Parkplatz am Sportheim wurde Ende 2022 gepflastert und im Herbst 2023 eine moderne LED-Beleuchtung am B-Platz installiert. Besonders hob Thümmler die großartige Unterstützung der Zuschauer und Fans bei Heim- und Auswärtsspielen hervor und dankte allen Helfern, Übungsleitern, Sponsoren sowie der Gemeinde Neukirchen.

 

Stabile Finanzen und nahezu schuldenfrei
Die finanzielle Lage des Vereins präsentierte sich ebenfalls erfreulich. 2. Schatzmeister Rainer Pilhofer und 1. Schatzmeister Werner Ertl berichteten von positiven Zahlen und einem fast schuldenfreien Verein. Eine Sondertilgung der verbliebenen Verbindlichkeiten war möglich. Die einwandfreie Kassenführung wurde von Kassenprüfer Matthias Aures bestätigt und die Entlastung der Schatzmeister einstimmig beschlossen.

 

Berichte der Abteilungen
Aus der Fußballabteilung berichtete stellvertretender Abteilungsleiter Timo Bielesch, dass beide Seniorenmannschaften den Klassenerhalt in der Saison 2022/2023 sichern konnten. Auch die Jugendabteilung war aktiv: Seit 2023 gehört der FC Edelsfeld zur Spielgemeinschaft mit dem TSV Königstein. Allerdings mangelt es weiterhin an Betreuern für die Kinder- und Jugendmannschaften. Ein Appell zur Unterstützung – insbesondere auch als Schiedsrichter – wurde von Jugendleiter Jan-Lucas Polster und Schiedsrichter David Berendes geäußert.

Die Damengymnastik feierte 2023 ihr 50-jähriges Bestehen – eine besondere Ehrung für die Abteilungsleiterin Carola Ertl, die seit der Gründung im Jahr 1973 an der Spitze steht, durfte natürlich nicht fehlen.

Auch die Abteilung „Tanzen/Turnen“, geleitet von Judith Kreussel, blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Mit rund 80 aktiven Mitgliedern, darunter Kinder ab 3 Jahren und die Showtanzgruppe „Spotlight“, sorgten sie besonders in der Faschingszeit für viele Auftritte und nahmen erfolgreich an einem Turnier teil.

Ehrungen und neue Führung

Im Rahmen der Versammlung wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Darunter befinden sich Christa Grünthaler, Hannelore Luber, Grete Rattai, Helga Stadelmeier, Werner Ottmann und Christian Sperber für ihre 50-jährige Mitgliedschaft. Für unglaubliche 60 Jahre Vereinstreue wurden Gerd Korn und Klaus Kopp geehrt. Außerdem erhielt Reinhold Thümmler für seine 10-jährige Tätigkeit als stellvertretender Sportheimbeauftragter eine Dankesurkunde sowie eine Vereinsnadel.

Der wichtigste Punkt war jedoch die Neuwahl des Vorstands. Überraschend lag ein vollständiger Wahlvorschlag vor, der breite Zustimmung fand. Jeremias George wurde einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt, unterstützt von Lukas Schleicher als 2. Vorsitzendem. Der bisherige Schatzmeister Werner Ertl übergab sein Amt an Horst Schmidt. Joachim Thümmler bleibt dem Verein als 3. Vorsitzender und Abteilungsleiter Fußball erhalten.

Mit der Wahl eines jungen und engagierten Duos geht der Verein zuversichtlich in die Zukunft. Die Versammlung endete nach einigen Wortmeldungen mit dem Schlusswort des neuen Vorsitzenden Jeremias George.

Der 1. FC Neukirchen bedankt sich bei allen Mitgliedern, Unterstützern und Helfern für das Engagement und freut sich auf ein erfolgreiches Jahr 2024!

Mehr Beiträge in dieser Kategorie



Preisschafkopf 2024

Scharfe Duelle und viele Preise! Am 28.12.2024 war …

Harmonische Mitgliederversammlung des 1. FC Neukirchen: Neuer Vorstand …